Informationsnachmittag am 3. Februar 16-17:30 Uhr im Gemeindehaus von St. Martini Braunschweig
Die neue Ausschreibung 2023 läuft jetzt – Du kannst dich hier bewerben.
WeiterlesenInformationsnachmittag am 3. Februar 16-17:30 Uhr im Gemeindehaus von St. Martini Braunschweig
Die neue Ausschreibung 2023 läuft jetzt – Du kannst dich hier bewerben.
WeiterlesenWeltweit sind nun fast alle Stipendiat*innen unterwegs und schreiben ganz beeindruckende Blog-Beitrag über ihre ersten Tage und ihr Ankommen:
Timmerlah, Sonntag, 04.09.2022
WeiterlesenJournalistin Rosemarie Garbe hat die Erlebnisse beider in der Braunschweiger Zeitung beschrieben: Braunschweigerinnen engagieren sich sozial. Myra Dedekind und Jonna Schulze sind als Stipendiatinnen der Stiftung Ökumenisches Lernen in Tansania.
Die Stiftung ist bereits älter als 25 Jahre – und endlich können wir unsere Jubiläumsgäste begrüßen u. a. aus Namibia, Tansania, England und Japan. Es sind die Mentor*innen der Partnerkirchen und -projekte.
Unter dem Titel „Nice to meet you“ waren insgesamt zwölf Mentoren aus Namibia, Tansania, Japan und England anlässlich des Jubiläums der Stiftung zu Gast. Lehrer, Pfarrer, Vertreter von Kirchenleitungen – rund eine Woche lang tauschten sie sich darüber aus, welche Bedeutung die Freiwilligendienste für sie in ihren Ländern haben. Auch einen Jubiläumsgottedienst gab es.
Die Fotoausstellung „Freiwillig. Vielseitig. Eindrücklich. Unsere Freiwilligendienste in Kiryat Tivon und Jerusalem“ wurde im September und Oktober 2021 in der St. Michaelis Kirche in der Echternstraße gezeigt.
WeiterlesenBei dem Treffen der Ländergruppe England am 16.11.2021 war dieses Mal ein Ehrengast dabei: Jane Hugo, die CEO von Streetlife in Blackpool.
Weiterlesen„Freiwillig. Vielseitig. Eindrücklich.“ – Nun ist sie eröffnet, die Fotoausstellung der Ländergruppe Israel und Palästina in der Stiftung Ökumenisches Lernen.
Auswahlseminar 2021
WeiterlesenSchwierige Zeiten erfordern Maßnahmen, die mittlerweile nicht mehr so besonders sind. Somit fand die erste gemeinsame Sitzung von Vorstand und Kommission am 15.12.20 auf den Computerbildschirmen und nicht in Timmerlah statt.
Rauchende Köpfe, leere Kekspackungen und Kaffee, Kaffee, Kaffee: alles wie immer und doch anders in besonderen Zeiten. Vom 01.-04. Oktober 2020 trafen sich ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten zunächst in Gifhorn-Winkel und anschließend in Timmerlah.
Es war Feiertag in Timmerlah. Am 3. Oktober wurde nicht nur die deutsche Einheit gefeiert, sondern es war auch ein Fest, die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten in die Stiftung aufzunehmen. Natürlich ohne große Party in dieser Zeit, aber einen feierlichen Gottesdienst, den hat es gegeben.
Alles ein wenig anders und doch vertraut: das Ländertreffen 2020 und Jahresgottesdienst, Teil 1.
Die Ländergruppe England hat sich virtuell getroffen!
Die Ländergruppe Israel und Palästina traf sich online!