Die Stiftung Ökumenisches Lernen ist eine Stiftung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Sie wurde von der Synode (das entspricht ungefähr dem Parlament) der Landeskirche im November 1995 beschlossen. Sie wendet sich an alle Schüler/innen der 10. Klassen aller Schulformen bzw. des ersten Berufsschuljahres. Die Stiftung wird geleitet von einem Vorstand und einer Kommission.
Kontakt
Der Geschäftsführer Harald Welge steht gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Stiftung Ökumenisches Lernen
Kirchstraße 12
38120 Braunschweig
Telefon (0531) 84 22 08 (bei Abwesenheit bitte auf den AB sprechen)
Fax (0531) 84 22 05
E-Mail stiftung@oekumenisches-lernen.de
Spendenkonto
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Stichwort: Stiftung Ökumenisches Lernen
IBAN: DE70 5206 0410 0000 0065 05
BIC GENO DEF1 EK1 (Evangelische Bank)
Der Vorstand
Prof. Dr. Sabine Brombach
Professorin für Soziale Arbeit
Kai Florysiak
Geschäftsführer
Raimund Hirsch
Jurist im Landeskirchenamt
Thomas Hofer
Oberlandeskirchenrat
Jürgen Siebert
Dezernent
Harald Welge
Pfarrer em. (Geschäftsführer der Stiftung)
Die Kommission
Wolfram Bäse-Jöbges
Geschäftsführer
Lars Dedekind
Propst in Braunschweig
Kai Florysiak
Vertreter der Landessynode; Geschäftsführer
Christine von Samson-Mark
Lehrerin
Jürgen Siebert
Lt. Regierungsschuldirektor, Vertreter der Landesschulbehörde
Jutta Sonnenberg
Leiterin des Geschäftsbereichs Personal, Recht und Studium der TU Braunschweig i.R.
Franziska de Vries
Ehemalige Stipendiatin, Studentin
Martin Widinger
Landesjugendpfarrer
Harald Welge
Geschäftsführer der Stiftung Ökumenisches Lernen
Jacob Kriegel
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle der Stiftung