Ausschreibungsthema 2025

Werde Stipendiat:in der Stiftung Ökumenisches Lernen – und entdecke die Welt! 
Du kannst dich hier online anmelden – und dann kreativ bewerben zum folgenden Ausschreibungsthema:

„Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten, dass in unserm Lande Ehre wohne; dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen.“

Psalm 85, 10-11

Was bedeuten Gerechtigkeit, Frieden, Güte und Treue in der heutigen Welt – und welche Bedeutung haben sie für dich persönlich? Diese Begriffe lassen sich auf vielfältige Weise verstehen und deuten, je nach Zeit, Ort oder den individuellen Erfahrungen und Lebensumständen der Betrachtenden. Doch wie hängen sie zusammen, und welche Rolle spielen sie in deinem Leben und in der Welt von heute?

Welche Bedeutung haben Güte und Treue in unserer Zeit? Wie kann Gerechtigkeit in einer Welt Bestand haben, die von Ungleichheit, Konflikten und unterschiedlichen Auffassungen darüber, was „gerecht“ ist, geprägt ist? Und ist Frieden ohne Gerechtigkeit überhaupt denkbar – oder könnte die Suche nach Gerechtigkeit manchmal auch ein Hindernis für den Frieden sein?

Was bedeutet es für dich, wenn Gerechtigkeit und Frieden „sich küssen“?

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!

Reiche deine Bewerbung
(nach einer kurzen Anmeldung auf unserer Website)
bitte bis zum 15. Mai 2025
bei der folgenden Adresse ein: 

Stiftung Ökumenisches Lernen
Pockelsstraße 21, 38106 Braunschweig 


Aufgabe: 

Teile uns deine eigenen Gedanken und Impulse zu diesem Thema so mit, 
wie du es am besten kannst! Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: 
Ob Text, Skulptur, Bild, Lied, Inszenierung – oder eben das, 
was dir einfällt, um deine Gedanken zum Ausdruck zu bringen!